Ethel Smyth: THE PRISON und DER WALD (Auszüge)
30. November 2024, 20 Uhr
Berliner Dom, Am Lustgarten 1
Dirigent
Norbert Ochmann
Chöre
studiosi cantandi Berlin
Tonkollektiv HTW
Orchester
Junge Philharmonie Kreuzberg
Solist*innen
Sopran: Emma Moore
Bass: Manuel Nickert
Ethel Smyth, geboren 1858 in in Sidcup/Kent, war englische Komponistin und bedeutende Figur der britischen Musikszene des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Ihr Œuvre umfasst Opern, Orchesterstücke, Chor- und kammermusikalische Werke. Als Suffragette war Smyth in der damaligen Frauenrechtsbewegung aktiv.
Der Wald
“Der Wald” ist eine Kurzoper in deutscher Sprache, die 1902 in der damaligen Preußischen Hofoper uraufgeführt wurde. Die Handlung findet im Mittelalter statt, die Herrin eines Waldes treibt einen jungen Holzfäller ins Verderben.
The Prison
“The Prison” ist eine Sinfonie für Soli, Chor und Orchester. Protagonist der Handlung ist ein namenloser Gefangener, der sich vor seiner Hinrichtung stehend mit den Fragen auf der Schwelle vom Leben zum Tod auseinandersetzt.
Weitere Informationen finden Sie im…